
In den letzten Jahren hat sich die Baubranche stark weiterentwickelt – angetrieben durch strengere Vorschriften und ein wachsendes Bewusstsein für Energieeffizienz und Raumluftqualität. Die rekonstruierte Steinverkleidung Biopietra wird dank ihrer Zertifizierungen und technischen Eigenschaften zunehmend für Wärmedämmverbundsysteme verwendet. Ihre mechanische Festigkeit, Atmungsaktivität, akustische Isolierung, Montagefreundlichkeit und Langlebigkeit machen sie zur idealen Lösung zur Verbesserung der Leistung und Lebensdauer von Dämmungen.
Das Ziel des Systems CappottoFacile Biopietra ist es, die Leistung herkömmlicher Dämmungen zu steigern und sie effizienter und langlebiger zu machen. Biopietra® fügt sich nahtlos in die Dämmplatte ein und verwandelt sie von einer einfachen Schutzschicht in einen strukturellen Bestandteil der Wand – wie die Rinde, die einen Baum schützt.
Das System CappottoFacile Biopietra macht die Dämmplatte zu einem geschützten, strukturellen Element und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Stöße. Biopietra® wirkt wie ein natürlicher Schild und bietet Schutz sowie Atmungsaktivität.
Die Außenverkleidung Biopietra wertet die Ästhetik des Gebäudes auf und bietet unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Kreative Freiheit verbindet sich mit Energieeffizienz – für einzigartige und leistungsstarke Projekte.
Dank einer breiten Palette an Farben, Texturen und Spezialteilen passt sich Biopietra jeder architektonischen Anforderung an. Individuelle Oberflächen und L-förmige Eckstücke ermöglichen eine durchgehende und harmonische Verlegung.
Biopietra ist frei von schädlichen Emissionen, umweltfreundlich und für ökologisches Bauen zertifiziert. Sie eignet sich für Innen- und Außenbereiche und trägt zur Gesundheit der Räume und zum Schutz des Ökosystems bei.
Bei Anwendung auf Außendämmungen erhöht Biopietra die Masse der Gebäudehülle und reduziert Schallwellen nach dem physikalischen Prinzip Masse-Feder-Masse. Dies sorgt für eine wirksame Geräuschdämmung.
In den warmen Monaten reduziert Biopietra die periodische Wärmeleitfähigkeit (Yie) und erhöht die Phasenverschiebung der Sonnenwärme. Ihre unregelmäßige Oberfläche erzeugt Mikroverschattungen, die eine Überhitzung der Wände verhindern.
Biopietra ist vollständig nicht brennbar und schützt die darunterliegenden Dämmstoffe – für mehr Sicherheit im Brandfall.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen bietet Biopietra eine Dicke von 25 bis 60 mm und bildet eine robuste Barriere gegen Stöße und mechanische Belastungen.
Biopietra ist beständig gegen UV-Strahlen, Frost, Hagel und Feuchtigkeit. Sie fördert die Atmungsaktivität und verhindert – bei Behandlung mit Biofin – die Bildung von Algen und Schimmel.
Die Verlegung auf Dämmstoffen wie EPS, Steinwolle oder Kork ist einfach und vielseitig. Die hohe Materialqualität erfordert eine sorgfältige Verarbeitung, garantiert jedoch dauerhafte Leistung und Beständigkeit. Für weitere technische Details oder gezielte Beratung finden Sie uns auf der Webseite www.biopietra.com oder telefonisch bei unserer Technikabteilung unter der Nummer +39 0365 654437.